Bei der Zusammenstellung der TYPO3-Referenzen sind wir auf viele weitere interessante Websites mittelgroßer Organisationen gestoßen, die leider nicht unseren Kriterien für die Auswahl für eine der fünf Rubriken entsprachen, die wir Ihnen aber dennoch gerne als Referenzen für das Open Source Content Management System TYPO3 zeigen wollten.
Daher haben wir diese zusätzliche Seite eingerichtet, auf der Sie beispielsweise die Internet-Präsentationen von größeren Unternehmen mit weniger als 5000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von weniger als 500 Millionen Euro finden, sowie Internet-Auftritte von weiteren bekannten Marken und TYPO3-Websites von Kleinstädten oder kleineren Landkreisen - eingerichtet durch unterschiedliche Agenturen oder andere Personen.
Die Deutsche Presse-Agentur mit weltweit 1200 Mitarbeitern in über 100 Ländern setzt bei Ihrer Website auf das Content Management System TYPO3.
Website: http://www.dpa.de/
Stand: 02.09.2015
Die Loewe AG, bekannter Hersteller der Elektronikbranche mit Sitz in Oberfranken, präsentiert sich mit einer Website basierend auf dem Content Management System TYPO3.
Website: www.loewe.tv/de
Stand: 02.09.2015
Die Internet-Präsentation von Hülsta, einem Möbelhersteller mit 1.300 Mitarbeitern und Sitz in Stadtlohn, ist eine TYPO3-Website.
Website: http://www.huelsta.de
Stand: 02.09.2015
Kaldewei, der bekannte deutsche Bade- und Duschwannenhersteller, stellt sich und seine Produkte mit einer TYPO3-Website vor.
Website: www.kaldewei.de
Stand: 02.09.2015
Bitburger entschied sich für TYPO3 als Basis für seinen Internet-Auftritt. Die Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH ist eine der größten Brauereien Deutschlands und bei den Fassbieren mit der Marke „Bitburger“ deutscher Marktführer.
Website: http://www.bitburger.de
Stand: 02.09.2015
Die Berentzen-Website basiert auf dem CMS TYPO3. Die Berentzen-Gruppe AG in Haselünne betreibt als Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit die Herstellung und den Vertrieb von Spirituosen und alkoholfreien Getränken.
Website: http://www.berentzen.de
Stand: 02.09.2015
Die deutsche Fluggesellschaft Condor, die mit über 2800 Mitarbeitern jährlich rund sechs Millionen Fluggäste befördert, setzt bei Ihrer Internet-Präsentation auf das CMS TYPO3.
Website: http://www.condor.com
Stand: 02.09.2015
Die United Navigation GmbH wählte zur Vorstellung der Navigationsgeräte der Marke Falk eine TYPO3-Website.
Website: www.falk-navigation.de
Stand: 02.09.2015
Die KERN AG, der größte deutsche Sprachdienstleister mit über 50 Übersetzungsbüros weltweit, nutzt für ihre mehrsprachige Website das Content Management System TYPO3.
Website: www.e-kern.com - Website basierend auf TYPO3
Stand: 10.01.2018
Die Aareal Bank AG mit Hauptsitz in Wiesbaden, deren Fokus das Geschäft mit Kunden aus der gewerblichen Immobilien- und Wohnungswirtschaft ist, entschied sich bei ihren Internet-Auftritt für eine TYPO3-Website.
Website: http://www.aareal-bank.com/
Stand: 02.09.2015
HUBTEX, einer der führenden Hersteller von Fördertechnik, setzt bei seiner mehrsprachigen Website auf TYPO3.
Website: http://www.hubtex.com
Stand: 02.09.2015
Die QSC AG, innovativer Breitband-Anbieter für Geschäftskunden mit Komplettlösungen für Internet und Telefonie, wählte für ihre Internet-Präsenz eine TYPO3- Website.
Website: http://www.qsc.de/
Stand: 02.09.2015
Die Website der BIOCOM AG, dem in Europa führenden Fachinformationsunternehmen für Biotechnologie, wurde mit dem CMS TYPO3 erstellt.
Website: http://www.biocom.de
Stand: 02.09.2015
Die deutsche Website von rose plastic, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich von Kunststoffverpackungen, basiert auf TYPO3.
Website: http://www.rose-plastic.de
Stand: 02.09.2015
Die Internet-Präsentation von Dallmeier electronic, dem weltweit führenden Anbieter von professioneller Videosicherheitstechnik, basiert auf dem CMS TYPO3.
Website: http://www.dallmeier-electronic.com
Stand: 02.09.2015
Die Website des Flughafens Bremen basiert auf TYPO3. Er ist der Flughafen des Stadtstaates Bremen und liegt nach der Zahl der Passagiere an zwölfter Stelle in Deutschland.
Website: http://www.airport-bremen.de/start
Stand: 02.09.2015
Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH, verantwortlich für den öffentlichen Personennahverkehr in Stuttgart und Umgebung, wählte TYPO3 für seinen Internet-Auftritt.
Website: http://www.vvs.de/
Stand: 02.09.2015
Die Internetpräsenation des Olympiaparks in München basiert auf TYPO3. Der Olympiapark war der Veranstaltungsort der XX. Olympischen Sommerspiele 1972 und befindet sich auf dem Oberwiesenfeld.
Website: http://www.olympiapark.de
Stand: 02.09.2015
Das 1911 gegründete Studio Babelsberg in Potsdam-Babelsberg, das älteste Großfilmstudio der Welt und das größte Filmstudio in Deutschland, hat sich für seinen Internet-Auftritt für das CMS TYPO3 entschieden.
Website: http://www.studiobabelsberg.com
Stand:02.09.2015
Die Nürburgring-Website basiert auf dem Content Management System TYPO3. Er ist eine Rennstrecke auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Adenau (Rheinland-Pfalz) in der Eifel, die am 18. Juni 1927 eingeweiht wurde.
Website: http://nuerburgring.de
Stand: 02.09.2015
taz - die tageszeitung - setzt bei ihrer Website auf TYPO3. Die taz ist die siebtgrößte überregionale Tageszeitung in Deutschland. Sie wurde 1978 in West-Berlin als links, selbstverwaltetes Zeitungsprojekt gegründet.
Website: http://www.taz.de
Stand: 02.09.2015
Die Website des Magazins ComputerWissen, herausgegeben vom Fachverlag für Computer Wissen, basiert auf TYPO3.
Website: http://www.computerwissen.de
Stand: 02.09.2015
Denic, die zentrale Registrierungsstelle für Domains unterhalb der Top-Level-Domain .de, entschied sich für TYPO3 als Basis für seinen Internet-Auftritt.
Website: http://www.denic.de/
Stand: 02.09.2015
Die OXID eSales AG, der führende Anbieter für Multichannel E-Commerce Lösungen, verwendet für seine Website das Content Management System TYPO3.
Website: www.oxid-esales.com
Stand: 02.09.2015
Die Wilhelma in Stuttgart, der mit über 1000 Tier- und rund 6000 Pflanzenarten zweiartenreichste Zoo Deutschlands, dessen rund 8000 Tiere jährlich über zwei Millionen Besucher anlocken, präsentiert sich mit einer TYPO3-Website.
Website: http://www.wilhelma.de
Stand: 02.09.2015
Der Zoo der Stadt München, der Tierpark Hellabrunn, der mit seinen über 17 000 Tieren in mehr als 700 Arten zu den tierreichsten Zoos in Europa gehört, setzt bei seinem Internet-Auftritt auf das Content Management System TYPO3.
Website: http://www.tierpark-hellabrunn.de
Stand: 02.09.2015
Der Landkreis Tirschenreuth, mit mehr als 75.000 Einwohnern, nutzt TYPO3 für seine Website. Er ist der nördlichste Regierungsbezirk in der Oberpfalz in Ost-Bayern.
Website: http://www.kreis-tir.de
Stand: 02.09.2015
Der Landkreis Fürth mit 114.000 Bewohnern und 14 Gemeinden, präsentiert sich mit einer TYPO3-Website.
Website: http://www.landkreis-fuerth.de
Stand: 02.09.2015
Der Landkreis Celle mit 179.000 Bewohnern und 24 Gemeinden wählte TYPO3 für seinen Internet-Auftritt.
Website: http://www.landkreis-celle.de
Stand: 02.09.2015
Die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen, eine Gemeinde mit fast 10.000 Einwohnern in Baden Württemberg und zum Landkreis Karlsruhe gehörend, präsentiert sich mit einer TYPO3-Website.
Website: http://www.oberhausen-rheinhausen.de
Stand: 02.09.2015
Die Internet-Präsentation der Stadt Füssen, mit über 14.000 Einwohnern im schwäbischen Landkreis Ostallgäu gelegen, ist eine TYPO3-Website.
Website: http://www.stadt-fuessen.de
Stand: 02.09.2015
Die Stadt Rhede, mit fast 20.000 Einwohnern im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen gelegen, wählte TYPO3 für ihren Internetauftritt.
Website: http://www.rhede.de
Stand: 02.09.2015
Die Website der Stadt Memmingen mit 42.000 Einwohnern basiert auf dem CMS TYPO3.
Website: http://www.memmingen.de
Stand: 02.09.2015
Die Stadt Eisenach mit 43.000 Einwohnern wählte für ihren Internet-Auftritt eine TYPO3-Website.
Website: http://www.eisenach.de/
Stand: 02.09.2015
Die Stadt Neuwied mit rund 65.000 Einwohnern, präsentiert sich mit einer TYPO3-Website.
Website: http://www.neuwied.de
Stand: 02.09.2015
Der Internet-Auftritt von Dormagen, einer Stadt mit über 63000 Einwohnern im Städtedreieck Düsseldorf-Köln-Mönchengladbach, basiert auf dem CMS TYPO3.
Website: http://www.dormagen.de/
Stand: 02.09.2015
Die Internetpräsentation der Stadt Pinneberg mit 42.000 Einwohnern basiert auf dem Content Management System TYPO3.
Website: http://www.pinneberg.de
Stand: 02.09.2015
Der Internet-Auftritt der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, bei der rund 110.000 Unternehmer (Handwerk ausgenommen) regitriert sind, basiert auf dem CMS TYPO3.
Website: http://www.bielefeld.ihk.de
Stand: 02.09.2015
Der Bayrische Bauindustrieverband e.V. entschied sich für TYPO3 als Basis für seinen Internet-Auftritt. Er informiert seine Mitglieder in allen politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.
Website: http://www.bauindustrie-bayern.de
Stand: 02.09.2015
Mo. - Fr. 8:00 - 19:00 Uhr
+ 49 (0) 451 48 97 83 38
Dies ist keine Website der TYPO3 Association, die Eigentümer der Marke TYPO3 ist. [mehr]